Wir fahren weiter in Richtung Vilhelmina....
Unterwegsfotos

Plötzlich kommt ein Biber vorbeigepaddelt
Wäsche waschen und die Angel auswerfen, das ist unser Plan. Der Platz ist sehr schön am See gelegen.
-Rezeption ;)
-Wäsche
-Aufenthaltsraum
-unser Platz am Ufer
Vilhelmina liegt mitten im südlichen Lappland und ist Sitz der offiziellen Samenvertretung. Namensgeberin für den Ort war 1799 Frederika Dorthea Wilhelmina die V. von Baden. Sie
wurde 1781 in Karlsruhe geboren und war Gemahlin von König Gustav IV. von Schweden.
Bei einem Brand im Jahre 1921 wurden große Teile der Stadt zerstört, es blieben nur 27 der kleinen Holzhäuser erhalten. Die Stadt wurde sukzessive erweitert.
- Kirche, dort sang gerade der Chor samische Volkslieder. Toll!
- Heimatkundemuseum
- Hauptgang mit Rentier, Moltebeeren und Püree
- traditionelle Webmuster
Wir starten in Richtung Jokkmokk.

Erste Rentiersichtung
Dann folgt ein kurzer Zwischstopp in der kleinen Stadt Arvidsjaur. Wir schauen uns ein wenig um. Das Wetter ist gar nicht gut, es regnet schon den ganzen Tag. Deshalb fallen unsere Besichtigungen
kurz und knapp aus.
- Ortseingang
- Kirche von 1902
- Lappstaden, Samenstadt
- Blick in die Hauptstraße
Von hier aus brechen wir zum Trollforsen (eine der größten Stromschnellen Europas) auf.
Über eine Schotterpiste (offizielle Straße) fahren wir 15 km durch den wunderschönen Naturwald, durchzogen von Flussläufen und Sümpfen.


Wir fahren weiter und halten an einer kleinen Tankstation mit Laden an. Im Geschäft gab es von Butter über Käse und Wurst auch ganz schöne Wolldecken (eine haben wir gekauft), Schaffelle, Schuhe,
Drogerieartikel....und selbstgebackenen Kuchen, sowie frisch aufgebrühten Kaffee. Sehr nett und gemütlich.
Kurz vor Jokkmokk haben wir den Polarkreis erreicht. 66°33'55'' und ca. 3000 km Wegstrecke zurückgelegt.

Bis bald.