Nun liegen noch ca 190 km zwischen uns und Belfast. Auf dem Weg dorthin schauen wir uns in Londonderry um.
Derry, (offiziell Londonderry); ist mit etwa 85.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Nordirlands und liegt nahe der Grenze zur Republik Irland.
Im Rahmen des von 1968-1998 andauernden Nordirlandkonflikts, The Troubles, war Derry wesentlicher Schauplatz u.a. Bloody Sunday 1972.
Heute symbolisiert die Peace Bridge (2011) über den River Foyle, wie die Stadt im Friedensprozess wieder zusammenwächst.
Derry wurde 2013 die erste Kulturhauptstadt Großbritanniens.
Peace Bridge
In der Stadt
Museum of Free Derry
Denkmal für die Opfer des Bloody Sunday, am 30. Januar 1972.
Im Vorbeifahren entdecken wir.....
Dunluce-Castle hätten wir gerne näher betrachtet. Leider waren wir zu spät.....sorry, we are closed.
Wir übernachten wieder einmal auf einer kleinen Farm in der Nähe des Giant‘s Causeway. Unser Plan ist es möglichst früh am kommenden Morgen dort zu sein. Denn wie bei
allentouristischen Highlights, spätestens ab 10 Uhr ist Schluss mit entspannter Besichtigungstour.
Der Giant‘s Causeway besteht aus ca. 40.000 gleichmäßig geformten Basaltsäulen. Sie sind etwa 60 Millionen Jahre alt. Die höchsten Säulen erreichen ca. 12 m.

Blick hinüber nach Schottland
Weiter geht es und am frühen Abend erreichen wir Belfast. Zwei volle Tage wollen wir bleiben.